-- WEBONDISK OK --
Anmelden
Kontakt
Hilfe
Produktinfo
zurück zum Seitenanfang
Gesamter Inhalt (1007568)
Vorschriften (288167)
Staats- und Verfassungsrecht (5607)
Verfassungsrecht (1320)
Staatliche Organisation (2945)
Staatsorgane (1642)
Wahlrecht (784)
Bundeswahlgesetz (70)
BWO (109)
COVWahlbewAufstVO a.F. (12)
Wahlprüfungsgesetz (22)
EuWG (37)
EuWO (106)
Vorspann (1)
Erster Abschnitt Wahlorgane (12)
Zweiter Abschnitt Vorbereitung der Wahl (38)
Dritter Abschnitt Wahlhandlung (21)
Vierter Abschnitt Ermittlung und Feststellung der Wahlergebnisse (16)
Fünfter Abschnitt Nachwahl, Wiederholungswahl, Berufung von Listennachfolgern (4)
Sechster Abschnitt Übergangs- und Schlußbestimmungen (13)
EuAbgG (22)
WStatG (11)
EuWGZustVO BW (4)
GlWVO a.F. (12)
KomEuWVwV a.F. (27)
BWahlGZustVO BW (4)
BtWVwV a.F. (7)
LWG (75)
LWO (125)
LtWVwV a.F. (6)
LWahlPrüfG (17)
VAbstG (56)
StO (62)
Parteien (58)
Symbole, Auszeichnungen, Feiertage (317)
Verkündungswesen (111)
Zuständigkeit der Behörden (12)
Gremienbesetzung (21)
Verfassungsschutz, Nachrichtendienst (455)
Bundespolizei (335)
Staatshaftung (17)
Vereinigung Europas (205)
Durchführung völkerrechtlicher und zwischenstaatlicher Vereinbarungen (179)
Einzelne staats- und verfassungsrechtliche Vorschriften zum Grundgesetz (151)
Verwaltung (69955)
Rechtspflege (23042)
Zivil- und Strafrecht (16922)
Verteidigung (2087)
Finanzwesen (41904)
Wirtschaftsrecht (39571)
Arbeits- und Sozialversicherungsrecht (26549)
Post- und Fernmeldewesen, Verkehrswesen, Wasserstraßen (11050)
EUR-Lex Vorschriften (12489)
Internationale Übereinkünfte (3929)
Europarecht (35062)
Verkündungsblätter (88515)
Entscheidungen (596667)
Zeitschriften (10109)
Kommentare (23939)
News (171)
Vorgang läuft - bitte warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
extendedSearchBtn
Suche:
)
→
Gesamter Inhalt
→
Vorschriften
→
Staats- und Verfassungsrecht
→
Staatliche Organisation
→
Wahlrecht
→
EuWO
Datum
Rechtssystematik
1
–
20
von
106
EuWO | Inhaltsübersicht
Aktuelle Fassung: Änderung vom 11.8.2023
Europawahlordnung
(EuWO)
Europawahlordnung Vorspann Erster Abschnitt Wahlorgane § 1 Bundeswahlleiter § 2 Landeswahlleiter § 3 Kreis- und Stadtwahlleiter § 4 Bildung der Wahlausschüsse § 5 Tätigkeit der Wah...
EuWO | § 1 Bundeswahlleiter
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 19.8.2023 (Änderung vom 11.8.2023)
Europawahlordnung
(EuWO)
Europawahlordnung EuWO § 1 Bundeswahlleiter (1) 1Der Bundeswahlleiter und sein Stellvertreter werden auf unbestimmte Zeit ernannt. 2Das Bundesministerium des Innern und für Heimat macht die Namen des...
EuWO | § 79 Öffentliche Bekanntmachungen
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 19.8.2023 (Änderung vom 11.8.2023)
Europawahlordnung
(EuWO)
Europawahlordnung EuWO § 79 Öffentliche Bekanntmachungen (1) Die nach dem Europawahlgesetz und dieser Verordnung vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch das Bundesministerium de...
EuWO | § 32 Inhalt und Form der Wahlvorschläge
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 19.8.2023 (Änderung vom 11.8.2023)
Europawahlordnung
(EuWO)
Europawahlordnung EuWO § 32 Inhalt und Form der Wahlvorschläge (1) 1Die Wahlvorschläge sollen nach den Mustern der Anlagen 12 und 13 in zwei Ausfertigungen eingereicht werden. 2Sie müssen enthalten: ...
EuWO | § 86 Nachweis des Nichtausschlusses von der Wählbarkeit
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 19.8.2023 (Änderung vom 11.8.2023)
Europawahlordnung
(EuWO)
Europawahlordnung EuWO § 86 Nachweis des Nichtausschlusses von der Wählbarkeit 1Zum Nachweis des Nichtausschlusses von der Wählbarkeit haben nach § 6 Absatz 3 des Europawahlgesetzes wahlberechtigte Un...
EuWO | § 17 Verfahren für die Eintragung von wahlberechtigten Deutschen in das Wählerverzeichnis auf Antrag
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 15.5.2023 (Änderung vom 2.5.2023)
Europawahlordnung
(EuWO)
Europawahlordnung EuWO § 17 Verfahren für die Eintragung von wahlberechtigten Deutschen in das Wählerverzeichnis auf Antrag (1) 1Der Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis ist schriftlich bis...
EuWO | § 35 Beschwerde gegen Entscheidungen des Bundeswahlausschusses
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 15.5.2023 (Änderung vom 2.5.2023)
Europawahlordnung
(EuWO)
Europawahlordnung EuWO § 35 Beschwerde gegen Entscheidungen des Bundeswahlausschusses (1) 1Die Beschwerde gegen eine Entscheidung des Bundeswahlausschusses nach § 14 Absatz 4 des Europawahlgesetzes i...
EuWO | § 9 Ehrenämter
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 15.5.2023 (Änderung vom 2.5.2023)
Europawahlordnung
(EuWO)
Europawahlordnung EuWO § 9 Ehrenämter Die Übernahme eines Wahlehrenamtes können ablehnen 1. Mitglieder der Bundesregierung oder einer Landesregierung sowie einer mit diesen vergleichbaren Regierung ...
EuWO | § 39 Wahlräume
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 15.5.2023 (Änderung vom 2.5.2023)
Europawahlordnung
(EuWO)
Europawahlordnung EuWO § 39 Wahlräume (1) 1Die Gemeindebehörde bestimmt für jeden Wahlbezirk einen Wahlraum. 2Soweit möglich, stellen die Gemeinden Wahlräume in Gemeindegebäuden zur Verfügung. 3Die W...
EuWO | § 37 Bekanntmachung der Wahlvorschläge
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 15.5.2023 (Änderung vom 2.5.2023)
Europawahlordnung
(EuWO)
Europawahlordnung EuWO § 37 Bekanntmachung der Wahlvorschläge (1) 1Der Bundeswahlleiter macht die vom Bundeswahlausschuß zugelassenen Wahlvorschläge öffentlich bekannt und weist darauf hin, welche Li...
EuWO | § 21 Einspruch gegen das Wählerverzeichnis und Beschwerde
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 15.5.2023 (Änderung vom 2.5.2023)
Europawahlordnung
(EuWO)
Europawahlordnung EuWO § 21 Einspruch gegen das Wählerverzeichnis und Beschwerde (1) Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann innerhalb der Einsichtsfrist Einspruch einle...
EuWO | § 85 Stadtstaatklausel
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 15.5.2023 (Änderung vom 2.5.2023)
Europawahlordnung
(EuWO)
Europawahlordnung EuWO § 85 Stadtstaatklausel In den Ländern Berlin, Bremen und Hamburg bestimmt der Senat, welche Stellen die Aufgaben wahrnehmen, die im Gesetz und in dieser Verordnung der Gemeindeb...
EuWO | § 53 Schluss der Wahlhandlung
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 15.5.2023 (Änderung vom 2.5.2023)
Europawahlordnung
(EuWO)
Europawahlordnung EuWO § 53 Schluss der Wahlhandlung 1Ist die Wahlzeit (§ 40) abgelaufen, wird dies vom Wahlvorsteher bekanntgegeben. 2Von da ab sind nur noch die Wahlberechtigten zur Stimmabgabe zuzu...
EuWO | § 38 Stimmzettel, Umschläge für die Briefwahl
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 15.5.2023 (Änderung vom 2.5.2023)
Europawahlordnung
(EuWO)
Europawahlordnung EuWO § 38 Stimmzettel, Umschläge für die Briefwahl (1) 1Der Stimmzettel ist mindestens 21 × 29,7 cm (DIN A4) groß und aus weißem oder weißlichem Papier. 2Das Papier muss so beschaff...
EuWO | § 61 Zählung der Wähler
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 15.5.2023 (Änderung vom 2.5.2023)
Europawahlordnung
(EuWO)
Europawahlordnung EuWO § 61 Zählung der Wähler (1) 1Vor dem Öffnen der Wahlurne werden alle nicht benutzten Stimmzettel vom Wahltisch entfernt. 2Zunächst werden die Zahl der Stimmabgabevermerke im Wä...
EuWO | § 60 Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 15.5.2023 (Änderung vom 2.5.2023)
Europawahlordnung
(EuWO)
Europawahlordnung EuWO § 60 Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk 1Im Anschluß an die Wahlhandlung ermittelt der Wahlvorstand vorbehaltlich § 61 Absatz 2 ohne Unterbrechung das...
EuWO | § 10 Auslagenersatz für Inhaber von Wahlämtern, Erfrischungsgeld
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 15.5.2023 (Änderung vom 2.5.2023)
Europawahlordnung
(EuWO)
Europawahlordnung EuWO § 10 Auslagenersatz für Inhaber von Wahlämtern, Erfrischungsgeld (1) 1Wahlleiter, Beisitzer der Wahlausschüsse und Mitglieder der Wahlvorstände erhalten, wenn sie außerhalb ihr...
EuWO | § 26 Wahlscheinanträge
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 15.5.2023 (Änderung vom 2.5.2023)
Europawahlordnung
(EuWO)
Europawahlordnung EuWO § 26 Wahlscheinanträge (1) 1Die Erteilung eines Wahlscheines kann schriftlich oder mündlich bei der Gemeindebehörde beantragt werden. 2Die Schriftform gilt auch durch Telefax, ...
EuWO | § 50 Stimmabgabe von Wählern mit Behinderungen
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.7.2019 (Änderung vom 18.6.2019)
Europawahlordnung
(EuWO)
Europawahlordnung EuWO § 50 Stimmabgabe von Wählern mit Behinderungen (1) 1Ein Wähler, der des Lesens unkundig ist oder wegen einer Behinderung gehindert ist, den Stimmzettel zu kennzeichnen, zu falt...
EuWO | § 41 Wahlbekanntmachung der Gemeindebehörde
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.7.2019 (Änderung vom 18.6.2019)
Europawahlordnung
(EuWO)
Europawahlordnung EuWO § 41 Wahlbekanntmachung der Gemeindebehörde (1) 1Die Gemeindebehörde macht spätestens am sechsten Tage vor der Wahl nach dem Muster der Anlage 23 Beginn und Ende der Wahlzeit s...
Datum
Rechtssystematik
1
–
20
von
106
Lesezeichen anlegen
×
Lesezeichenname:
In Ordner anlegen:
Abbrechen
Rechtsstand anzeigen
×
Europawahlordnung
(EuWO)
in der Fassung der Bekanntmachung vom
2.
Mai
1994
(
BGBl.
I
S. 957
)
, letzte Änderung vom
11.
August
2023
(
BGBl.
I
Nr. 215
)
Mehr...
Schließen
Europawahlordnung
Inhaltsübersicht
×
Sie haben nicht die nötigen Berechtigungen, um dieses Dokument einzusehen!
×