-- WEBONDISK OK --
Anmelden
Kontakt
Hilfe
Produktinfo
zurück zum Seitenanfang
Gesamter Inhalt (1008096)
Vorschriften (288167)
Staats- und Verfassungsrecht (5607)
Verfassungsrecht (1320)
Verfassungen (547)
GG (219)
Vorspann (1)
Präambel (1)
I. Die Grundrechte (23)
II. Der Bund und die Länder (20)
III. Der Bundestag (17)
IV. Der Bundesrat (5)
IV a. Gemeinsamer Ausschuß (2)
V. Der Bundespräsident (9)
VI. Die Bundesregierung (10)
VII. Die Gesetzgebung des Bundes (16)
VIII. Die Ausführung der Bundesgesetze und die Bundesverwaltung (16)
VIII a. Gemeinschaftsaufgaben, Verwaltungszusammenarbeit (6)
IX. Die Rechtsprechung (14)
X. Das Finanzwesen (19)
X a. Verteidigungsfall (12)
XI. Übergangs- und Schlußbestimmungen (47)
Genehmigungsschreiben zum GG (2)
Gesetz zum Zwei-plus-Vier-Vertrag (4)
WRV (6)
WRV (198)
LV (118)
Hoheitsgebiet (138)
Staatsangehörigkeit (235)
Erlaß von Rechtsverordnungen (51)
Aufhebung von Besatzungsrecht (0)
Herstellung der Einheit Deutschlands (349)
Staatliche Organisation (2945)
Verfassungsschutz, Nachrichtendienst (455)
Bundespolizei (335)
Staatshaftung (17)
Vereinigung Europas (205)
Durchführung völkerrechtlicher und zwischenstaatlicher Vereinbarungen (179)
Einzelne staats- und verfassungsrechtliche Vorschriften zum Grundgesetz (151)
Verwaltung (69955)
Rechtspflege (23042)
Zivil- und Strafrecht (16922)
Verteidigung (2087)
Finanzwesen (41904)
Wirtschaftsrecht (39571)
Arbeits- und Sozialversicherungsrecht (26549)
Post- und Fernmeldewesen, Verkehrswesen, Wasserstraßen (11050)
EUR-Lex Vorschriften (12489)
Internationale Übereinkünfte (3929)
Europarecht (35062)
Verkündungsblätter (88515)
Entscheidungen (597195)
Zeitschriften (10109)
Kommentare (23939)
News (171)
Vorgang läuft - bitte warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
extendedSearchBtn
Suche:
)
→
Gesamter Inhalt
→
Vorschriften
→
Staats- und Verfassungsrecht
→
Verfassungsrecht
→
Verfassungen
→
GG
Datum
Rechtssystematik
1
–
20
von
219
GG | Artikel 82 (Ausfertigung/Verkündung/Inkrafttreten)
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 24.12.2022 (Änderung vom 19.12.2022)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(GG)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland GG Artikel 82 (Ausfertigung/Verkündung/Inkrafttreten) (1) 1Die nach den Vorschriften dieses Grundgesetzes zustande gekommenen Gesetze werden vom Bundesp...
GG | Inhaltsübersicht
Aktuelle Fassung: Änderung vom 19.12.2022
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(GG)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Vorspann Präambel I. Die Grundrechte Artikel 1 (Menschenwürde) Artikel 2 (Allgemeine Handlungsfreiheit, Freiheit der Person) Artikel 3 (...
GG | Artikel 87 a (Streitkräfte)
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.7.2022 (Änderung vom 28.6.2022)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(GG)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland GG Artikel 87 a (Streitkräfte) (1) 1Der Bund stellt Streitkräfte zur Verteidigung auf. 2Ihre zahlenmäßige Stärke und die Grundzüge ihrer Organisation mü...
GG | Artikel 104 a (Ausgabenverteilung/Finanzhilfen)
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 8.10.2020 (Änderung vom 29.9.2020)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(GG)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland GG Artikel 104 a (Ausgabenverteilung/Finanzhilfen) (1) Der Bund und die Länder tragen gesondert die Ausgaben, die sich aus der Wahrnehmung ihrer Aufgabe...
GG | Artikel 143 h (weggefallen)
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.1.2021 (Änderung vom 29.9.2020)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(GG)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland GG Artikel143 h (weggefallen)
GG | Artikel 105 (Kompetenz in der Finanzgesetzgebung)
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 21.11.2019 (Änderung vom 15.11.2019)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(GG)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland GG Artikel 105 (Kompetenz in der Finanzgesetzgebung) (1) Der Bund hat die ausschließliche Gesetzgebung über die Zölle und Finanzmonopole. (2) 1Der Bu...
GG | Artikel 72 (Konkurrierende Gesetzgebung)
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 21.11.2019 (Änderung vom 15.11.2019)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(GG)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland GG Artikel 72 (Konkurrierende Gesetzgebung) (1) Im Bereich der konkurrierenden Gesetzgebung haben die Länder die Befugnis zur Gesetzgebung, solange und ...
GG | Artikel 125 b (Abweichende Regelungen)
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 21.11.2019 (Änderung vom 15.11.2019)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(GG)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland GG Artikel 125 b (Abweichende Regelungen) (1) 1Recht, das auf Grund des Artikels 75 in der bis zum 1. September 2006 geltenden Fassung erlassen worden i...
GG | Artikel 104 c (Finanzhilfen im Bildungsbereich)
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 4.4.2019 (Änderung vom 28.3.2019)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(GG)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland GG Artikel 104 c (Finanzhilfen im Bildungsbereich) 1Der Bund kann den Ländern Finanzhilfen für gesamtstaatlich bedeutsame Investitionen sowie besondere, ...
GG | Artikel 104 b (Finanzhilfen)
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 4.4.2019 (Änderung vom 28.3.2019)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(GG)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland GG Artikel 104 b (Finanzhilfen) (1) 1Der Bund kann, soweit dieses Grundgesetz ihm Gesetzgebungsbefugnisse verleiht, den Ländern Finanzhilfen für besonde...
GG | Artikel 143 e (Bundesautobahnen in Auftragsverwaltung)
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 4.4.2019 (Änderung vom 28.3.2019)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(GG)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland GG Artikel 143 e (Bundesautobahnen in Auftragsverwaltung) (1) 1Die Bundesautobahnen werden abweichend von Artikel 90 Absatz 2 längstens bis zum 31. Deze...
GG | Artikel 125 c (Fortgeltung von Gemeinschaftsaufgaben)
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 4.4.2019 (Änderung vom 28.3.2019)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(GG)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland GG Artikel 125 c (Fortgeltung von Gemeinschaftsaufgaben) (1) Recht, das auf Grund des Artikels 91 a Abs. 2 in Verbindung mit Abs. 1 Nr. 1 in der bis zum...
GG | Artikel 104 d (Finanzhilfen im Bereich des sozialen Wohnungsbaus)
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 4.4.2019 (Änderung vom 28.3.2019)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(GG)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland GG Artikel 104 d (Finanzhilfen im Bereich des sozialen Wohnungsbaus) 1Der Bund kann den Ländern Finanzhilfen für gesamtstaatlich bedeutsame Investitionen...
GG | Artikel 90 (Bundesstraßen/-autobahnen)
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 20.7.2017 (Änderung vom 13.7.2017)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(GG)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland GG Artikel 90 (Bundesstraßen/-autobahnen) (1) 1Der Bund bleibt Eigentümer der Bundesautobahnen und sonstigen Bundesstraßen des Fernverkehrs. 2Das Eigent...
GG | Artikel 107 (Finanzausgleich, Ergänzungszuweisungen)
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.1.2020 (Änderung vom 13.7.2017)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(GG)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland GG Artikel 107 (Finanzausgleich, Ergänzungszuweisungen) (1) 1Das Aufkommen der Landessteuern und der Länderanteil am Aufkommen der Einkommensteuer und d...
GG | Artikel 114 (Rechnungslegung/Rechnungsprüfung)
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 20.7.2017 (Änderung vom 13.7.2017)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(GG)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland GG Artikel 114 (Rechnungslegung/Rechnungsprüfung) (1) Der Bundesminister der Finanzen hat dem Bundestage und dem Bundesrate über alle Einnahmen und Ausg...
GG | Artikel 143 d (Ausführungsbestimmungen zur Haushaltswirtschaft)
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 20.7.2017 (Änderung vom 13.7.2017)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(GG)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland GG Artikel 143 d (Ausführungsbestimmungen zur Haushaltswirtschaft) (1) 1Artikel 109 und 115 in der bis zum 31. Juli 2009 geltenden Fassung sind letztmal...
GG | Artikel 21 (Parteien)
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 20.7.2017 (Änderung vom 13.7.2017)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(GG)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland GG Artikel 21 (Parteien) (1) 1Die Parteien wirken bei der politischen Willensbildung des Volkes mit. 2Ihre Gründung ist frei. 3Ihre innere Ordnung muß d...
GG | Artikel 109 a (Stabilitätsrat; Verfahren bei Haushaltsnotlagen)
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 20.7.2017 (Änderung vom 13.7.2017)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(GG)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland GG Artikel 109 a (Stabilitätsrat; Verfahren bei Haushaltsnotlagen) (1) Zur Vermeidung von Haushaltsnotlagen regelt ein Bundesgesetz, das der Zustimmung ...
GG | Artikel 143 f (Neuordnung bundesstaatlicher Finanzbeziehungen)
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 20.7.2017 (Änderung vom 13.7.2017)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
(GG)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland GG Artikel 143 f (Neuordnung bundesstaatlicher Finanzbeziehungen) 1Artikel 143 d, das Gesetz über den Finanzausgleich zwischen Bund und Ländern sowie son...
Datum
Rechtssystematik
1
–
20
von
219
Lesezeichen anlegen
×
Lesezeichenname:
In Ordner anlegen:
Abbrechen
Rechtsstand anzeigen
×
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
vom
23.
Mai
1949
(
BGBl.
S. 1
)
, in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 100-1, veröffentlichten bereinigten Fassung
, letzte Änderung vom
19.
Dezember
2022
(
BGBl.
I
S. 2478
)
Mehr...
Schließen
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Inhaltsübersicht
×
Sie haben nicht die nötigen Berechtigungen, um dieses Dokument einzusehen!
×