-- WEBONDISK OK --
Anmelden
Kontakt
Hilfe
Produktinfo
zurück zum Seitenanfang
Gesamter Inhalt (1009744)
Vorschriften (299615)
Staats- und Verfassungsrecht (5586)
Verwaltung (70126)
Rechtspflege (22813)
Gerichtsverfassung und Berufsrecht der Rechtspflege (6943)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (12901)
Zivilprozess (2515)
Vergleich, Insolvenz, Einzelgläubigeranfechtung (855)
Strafverfahren, Strafvollzug, Bundeszentralregister (5181)
Gnadenrecht, Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen (141)
Freiwillige Gerichtsbarkeit (2433)
PRV (16)
Verordnung über die Ersetzung zerstörter oder abhanden gekommener gerichtlicher oder notarischer Urkunden (12)
Grundbuchordnung (177)
Grundbuchmaßnahmengesetz (48)
GBV (156)
WGV (13)
GGV (17)
GBVorV a.F. (6)
GBAbVfV a.F. (7)
GrPfREuroVO (6)
GenRegV (34)
Schiffsregisterordnung (108)
SchiffsregBWHEStVtr (6)
SchiffsregBWBYStVtr (5)
FGG a.F. (257)
HRV (82)
GBBerG (22)
SachenR-DV (22)
RegVBG a.F. (37)
VRV (52)
SpruchG (24)
§ 1 Anwendungsbereich (1)
§ 2 Zuständigkeit (1)
§ 3 Antragsberechtigung (1)
§ 4 Antragsfrist und Antragsbegründung (1)
§ 5 Antragsgegner (1)
§ 5 a Vertretung durch einen Rechtsanwalt (1)
§ 6 Gemeinsamer Vertreter (1)
§ 6 a Gemeinsamer Vertreter bei Gründung einer SE (1)
§ 6 b Gemeinsamer Vertreter bei Gründung einer Europäischen Genossenschaft (1)
§ 6 c Grenzüberschreitende Umwandlungen (1)
§ 7 Vorbereitung der mündlichen Verhandlung (1)
§ 8 Mündliche Verhandlung (1)
§ 9 Verfahrensförderungspflicht (1)
§ 10 Verletzung der Verfahrensförderungspflicht (1)
§ 10 a Gewährung zusätzlicher Aktien (1)
§ 11 Gerichtliche Entscheidung; Gütliche Einigung (1)
§ 11 a Ermittlung der Kompensation durch das Gericht (1)
§ 12 Beschwerde (1)
§ 13 Wirkung der Entscheidung (1)
§ 14 Bekanntmachung der Entscheidung (1)
§ 15 Kosten (1)
§ 16 Zuständigkeit bei Leistungsklage (1)
§ 17 Allgemeine Bestimmungen; Übergangsvorschrift (1)
FamFG (595)
GesRV z.F. (12)
LFGG (68)
2. VV LFGG (30)
AGNotFGVwV BW a.F. (5)
NotarGeschÜbersVwV BW a.F. (3)
Sechste Verordnung des Justizministeriums zur Übertragung der Führung des Handels- und Partnerschaftsregisters für mehrere Amtsgerichtsbezirke auf ein Amtsgericht a.F. (4)
Siebte Verordnung des Justizministeriums zur Übertragung der Führung des Handels- und Partnerschaftsregisters für mehrere Amtsgerichtsbezirke auf ein Amtsgericht a.F. (4)
Achte Verordnung des Justizministeriums zur Übertragung der Führung des Handels- und Partnerschaftsregisters für mehrere Amtsgerichtsbezirke auf ein Amtsgericht a.F. (4)
Neunte Verordnung des Justizministeriums zur Übertragung der Führung des Handels- und Partnerschaftsregisters für mehrere Amtsgerichtsbezirke auf ein Amtsgericht a.F. (4)
1. VV LFGG a.F. (47)
VwV Besetzung Beurkundungsabteilungen a.F. (10)
1. VV LFGG a.F. (43)
1. VV LFGG a.F. (37)
Allgemeine Verfügung des JuM über die Geschäftsübersichten der Amtsgerichte und Notariate in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit a.F. (3)
LFGGAuswirkVwV BW a.F. (3)
Verordnung des Justizministeriums zur Übertragung der Führung des Handels- und Partnerschaftsregisters für mehrere Amtsgerichtsbezirke auf ein Amtsgericht a.F. (4)
Zweite Verordnung des Justizministeriums zur Übertragung der Führung des Handels- und Partnerschaftsregisters für mehrere Amtsgerichtsbezirke auf ein Amtsgericht a.F. (4)
Dritte Verordnung des Justizministeriums zur Übertragung der Führung des Handels- und Partnerschaftsregisters für mehrere Amtsgerichtsbezirke auf ein Amtsgericht a.F. (4)
Vierte Verordnung des Justizministeriums zur Übertragung der Führung des Handels- und Partnerschaftsregisters für mehrere Amtsgerichtsbezirke auf ein Amtsgericht a.F. (4)
Fünfte Verordnung des Justizministeriums zur Übertragung der Führung des Handels- und Partnerschaftsregisters für mehrere Amtsgerichtsbezirke auf ein Amtsgericht a.F. (4)
GBVO (29)
RatschreiberVwV BW a.F. (5)
Organisationsverordnung LFGG a.F. (54)
NotGBAGeschStAnO BW a.F. (6)
GKostBest a.F. (16)
UmzHärtGrundbZusG BW (11)
VwV Sozialverträgliche Umsetzung Notariats- und Grundbuchamtsreform (6)
AbwVVO (21)
AufEinrGrundVO BW (5)
AufhEinrGrundVO BW (5)
AufEinrGrundVO BW (5)
EinrGrundVO BW (4)
AufhGrundVO BW (4)
AufhGrundVO BW (4)
AufhGrundVO BW (5)
AufhEinrGrundVO BW (5)
AufhGrundVO BW (4)
AufhEinrGrundVO BW (5)
AufhEinrGrundVO BW (5)
AufhEinrGrundVO BW (5)
AufhGrundVO BW (4)
AufhEinrGrundVO BW (5)
AufhEinrGrundVO BW (5)
VwV des JuM über die Anordnung über die Geschäftsstellen der Notariate und Grundbuchämter a.F. (6)
GKostBest a.F. (15)
Nachlassbenachrichtigungsverordnung a.F. (5)
Nachlassbenachrichtigungsverordnung (5)
Organisationsverordnung LFGG a.F. (47)
FGLeistGemEntschVO BW a.F. (7)
Nachlassbenachrichtigungsverordnung a.F. (5)
Gesetz zur Einführung des maschinell geführten Grundbuchs sowie zur Änderung des Landesgesetzes über die freiwillige Gerichtsbarkeit und des Landesjustizkostengesetzes (8)
EGB-VO (8)
ERGA-VO (10)
VwV Zuständigkeit GBZA (10)
GrdPfandRBriefAusfVwV BW a.F. (16)
GBOAnwendVO BW a.F. (4)
NachwAbschrGrStTeilVO BW a.F. (5)
Allgemeine Verfügung des JuM über die Umstellung der Schiffsregister auf die Loseblattform (10)
SchiffsregLoseblVwV BW (12)
VereinsregFührV (7)
Verwaltungsvorschrift des Justizministeriums über die Führung des Handels-, Genossenschafts-, Partnerschafts- und Vereinsregisters in maschineller Form a.F. (4)
EintrVereinsregVwV BW (4)
KarteiVereinRegFührungVwV BW a.F. (7)
EintrVereinRegBekInternetVwV BW a.F. (4)
HRegGenRegVereinsRegFührungsAV BW a.F. (10)
Verordnung des Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Umwelt über Zuständigkeiten nach der Handelsregisterverfügung a.F. (4)
Verordnung zur Bestimmung von Zuständigkeiten nach der Handelsregisterverordnung a.F. (3)
Verfahren bei Freiheitsentziehung (21)
Verfahren in Landwirtschaftssachen (82)
Zwischenstaatliche Rechtshilfe (1673)
Arbeitsgerichtsbarkeit (262)
Sozialgerichtsbarkeit (294)
Verwaltungsgerichtsbarkeit (309)
Finanzgerichtsbarkeit (226)
Kostenrecht (1878)
Zivil- und Strafrecht (19484)
Verteidigung (2087)
Finanzwesen (39462)
Wirtschaftsrecht (39185)
Arbeits- und Sozialversicherungsrecht (25822)
Post- und Fernmeldewesen, Verkehrswesen, Wasserstraßen (10785)
EUR-Lex Vorschriften (12427)
Internationale Übereinkünfte (3785)
Europarecht (48053)
Verkündungsblätter (87974)
Entscheidungen (588351)
Zeitschriften (9852)
Kommentare (23781)
News (171)
Vorgang läuft - bitte warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
extendedSearchBtn
Suche:
)
→
Gesamter Inhalt
→
Vorschriften
→
Rechtspflege
→
Ordentliche Gerichtsbarkeit
→
Freiwillige Gerichtsbarkeit
→
SpruchG
Datum
Rechtssystematik
1
–
20
von
24
SpruchG | § 6 c Grenzüberschreitende Umwandlungen
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.3.2023 (Änderung vom 22.2.2023)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren
(SpruchG)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren SpruchG § 6 c Grenzüberschreitende Umwandlungen (1) 1Wird bei einer grenzüberschreitenden Umwandlung (§§ 305, 320 und 333 des Umwandlungsgesetz...
SpruchG | § 3 Antragsberechtigung
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.3.2023 (Änderung vom 22.2.2023)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren
(SpruchG)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren SpruchG § 3 Antragsberechtigung 1Antragsberechtigt für Verfahren nach § 1 ist in den Fällen 1. der Nummer 1 jeder außenstehende Aktionär; 2. ...
SpruchG | § 5 a Vertretung durch einen Rechtsanwalt
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.3.2023 (Änderung vom 22.2.2023)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren
(SpruchG)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren SpruchG § 5 a Vertretung durch einen Rechtsanwalt 1Vor den Landgerichten, den Oberlandesgerichten und einem Obersten Landesgericht müssen sich d...
SpruchG | § 5 Antragsgegner
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.3.2023 (Änderung vom 22.2.2023)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren
(SpruchG)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren SpruchG § 5 Antragsgegner 1Der Antrag auf gerichtliche Entscheidung in einem Verfahren nach § 1 ist in den Fällen 1. der Nummer 1 gegen den an...
SpruchG | Inhaltsübersicht
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 22.2.2023 (Änderung vom 22.2.2023)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren
(SpruchG)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren § 1 Anwendungsbereich § 2 Zuständigkeit § 3 Antragsberechtigung § 4 Antragsfrist und Antragsbegründung § 5 Antragsgegner § 5 a ...
SpruchG | § 6 b Gemeinsamer Vertreter bei Gründung einer Europäischen Genossenschaft
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.3.2023 (Änderung vom 22.2.2023)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren
(SpruchG)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren SpruchG § 6 b Gemeinsamer Vertreter bei Gründung einer Europäischen Genossenschaft 1Wird bei der Gründung einer Europäischen Genossenschaft durc...
SpruchG | § 10 a Gewährung zusätzlicher Aktien
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.3.2023 (Änderung vom 22.2.2023)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren
(SpruchG)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren SpruchG § 10 a Gewährung zusätzlicher Aktien (1) Soweit gemäß § 72 a des Umwandlungsgesetzes zusätzliche Aktien zu gewähren sind, bestimmt das ...
SpruchG | § 6 a Gemeinsamer Vertreter bei Gründung einer SE
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.3.2023 (Änderung vom 22.2.2023)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren
(SpruchG)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren SpruchG § 6 a Gemeinsamer Vertreter bei Gründung einer SE 1Wird bei der Gründung einer SE durch Verschmelzung oder bei der Gründung einer Holdin...
SpruchG | § 2 Zuständigkeit
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.3.2023 (Änderung vom 22.2.2023)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren
(SpruchG)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren SpruchG § 2 Zuständigkeit (1) Zuständig ist das Landgericht, in dessen Bezirk der Rechtsträger, dessen Anteilsinhaber antragsberechtigt sind, s...
SpruchG | § 1 Anwendungsbereich
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.3.2023 (Änderung vom 22.2.2023)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren
(SpruchG)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren SpruchG § 1 Anwendungsbereich Dieses Gesetz ist anzuwenden auf das gerichtliche Verfahren für die Bestimmung 1. des Ausgleichs für außenstehend...
SpruchG | § 11 Gerichtliche Entscheidung; Gütliche Einigung
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.3.2023 (Änderung vom 22.2.2023)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren
(SpruchG)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren SpruchG § 11 Gerichtliche Entscheidung; Gütliche Einigung (1) Das Gericht entscheidet durch einen mit Gründen versehenen Beschluss. (2) 1Das ...
SpruchG | § 11 a Ermittlung der Kompensation durch das Gericht
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.3.2023 (Änderung vom 22.2.2023)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren
(SpruchG)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren SpruchG § 11 a Ermittlung der Kompensation durch das Gericht Einigen sich der Antragsgegner, die gemeinsamen Vertreter und eine Mehrheit von Ant...
SpruchG | § 6 Gemeinsamer Vertreter
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.3.2023 (Änderung vom 22.2.2023)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren
(SpruchG)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren SpruchG § 6 Gemeinsamer Vertreter (1) 1Das Gericht hat den Antragsberechtigten, die nicht selbst Antragsteller sind, zur Wahrung ihrer Rechte f...
SpruchG | § 4 Antragsfrist und Antragsbegründung
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.3.2023 (Änderung vom 22.2.2023)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren
(SpruchG)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren SpruchG § 4 Antragsfrist und Antragsbegründung (1) 1Der Antrag auf gerichtliche Entscheidung in einem Verfahren nach § 1 kann nur binnen drei M...
SpruchG | § 12 Beschwerde
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.3.2023 (Änderung vom 22.2.2023)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren
(SpruchG)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren SpruchG § 12 Beschwerde (1) 1Gegen die Entscheidungen nach § 11 findet die Beschwerde statt. 2Sie ist durch Einreichung einer Beschwerdeschrift...
SpruchG | § 17 Allgemeine Bestimmungen; Übergangsvorschrift
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.3.2023 (Änderung vom 22.2.2023)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren
(SpruchG)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren SpruchG § 17 Allgemeine Bestimmungen; Übergangsvorschrift (1) Sofern in diesem Gesetz nichts anderes bestimmt ist, finden auf das Verfahren die...
SpruchG | § 16 Zuständigkeit bei Leistungsklage
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.3.2023 (Änderung vom 22.2.2023)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren
(SpruchG)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren SpruchG § 16 Zuständigkeit bei Leistungsklage Für Klagen auf Leistung des Ausgleichs, der Zuzahlung, zusätzlich zu gewährenden Aktien oder der A...
SpruchG | § 13 Wirkung der Entscheidung
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.3.2023 (Änderung vom 22.2.2023)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren
(SpruchG)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren SpruchG § 13 Wirkung der Entscheidung 1Die Entscheidung wird erst mit der Rechtskraft wirksam. 2Sie wirkt für und gegen alle, einschließlich der...
SpruchG | § 15 Kosten
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.8.2013 (Änderung vom 23.7.2013)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren
(SpruchG)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren SpruchG § 15 Kosten (1) Die Gerichtskosten können ganz oder zum Teil den Antragstellern auferlegt werden, wenn dies der Billigkeit entspricht. ...
SpruchG | § 10 Verletzung der Verfahrensförderungspflicht
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.9.2009 (Änderung vom 17.12.2008)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren
(SpruchG)
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren SpruchG § 10 Verletzung der Verfahrensförderungspflicht (1) Stellungnahmen oder Einwendungen, die erst nach Ablauf einer hierfür gesetzten Fris...
Datum
Rechtssystematik
1
–
20
von
24
Lesezeichen anlegen
×
Lesezeichenname:
In Ordner anlegen:
Abbrechen
Rechtsstand anzeigen
×
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren
(Spruchverfahrensgesetz - SpruchG)
vom
12.
Juni
2003
(
BGBl.
I
S. 838
)
*1
, letzte Änderung vom
22.
Februar
2023
(
BGBl.
I
Nr. 51
)
*1
Die Verkündung erfolgte am 9. Mai 2011.
Mehr...
Schließen
Gesetz über das gesellschaftsrechtliche Spruchverfahren
Inhaltsübersicht
×
Sie haben nicht die nötigen Berechtigungen, um dieses Dokument einzusehen!
×